Zeit und Selbstmanagement
Zeit- und Selbstmanagement für alle die keine Zeit haben (3 Std.)
Sich selbst managen und seine Zeit effektiv nutzen
1-tägiges Intensivseminar
​
Zeit-, Selbstmanagement ist die Kunst, Zeit und Ihre persönlichen Ressourcen optimal zu nutzen. Ein bewusstes Time-Management kann von 1000 Arbeitsstunden 200 einsparen. Eine Voraussetzung für privaten und beruflichen Erfolg ist die persönliche Selbstmotivation, das Setzen konstruktiver Ziele sowie der sichere Umgang mit Stressfaktoren jedweder Art. Zeitsparende Arbeitstechniken sowie effizientes Arbeitsplatzmanagement entlasten und schaffen Freiraum für die wichtigsten Aufgaben. Das Seminar zeigt Ihnen Methoden und Anregungen für eine zielgerichtete Zeitplanung, damit Sie Ihre Zeit Ihren persönlichen Prioritäten entsprechend besser nutzen können. Es werden die bekanntesten in der Praxis bewährten Methoden zur Selbstorganisation, Arbeitstechnik und Zeitersparnis dargestellt.
​
Themenschwerpunkte:
​
-
Prinzipien des effektiven und erfolgreichen Zeit- & Selbstmanagement
-
Zielfindung (Erfolge, Prioritäten), kurz-, mittel- und langfristig, Handlungsplan
-
Wie motiviere ich mich selbst
-
Tagesleistungskurve und Tagesstörkurve
-
Effizienz durch Umsetzen von Zielen
-
Analyse des eigenen Tagesablaufs
-
Zeitverschwender erkennen und beseitigen: Wo versickert meine Zeit?
-
Zeitersparnis durch Tages- und Wochenpläne
-
Tagesplan mit ALPEN-Methode, persönlicher Erfolgs- und Arbeitsplan
-
Planungspraxis Prioritätensetzung
-
Die A-B-C-Analyse und das Eisenhower-Prinzip
-
Das Pareto-Zeitprinzip (80:20-Regel): Erfolgsfaktoren erkennen
-
Zeitersparnis durch sinnvolle und richtige Delegation
-
Umgehen mit Störungen
-
"Aufschieberitis" beseitigen
-
Praktische Tipps und Tricks
​
Nach dem Seminar können Sie die bekanntesten und in der Praxis bewährten Methoden der Selbstorganisation, Arbeitstechnik sowie Zeitersparnis erfolgreich anwenden. Sie erhalten Anregungen für eine zielgerichtete Zeitplanung, damit Sie Ihre Zeit Ihren persönlichen Prioritäten entsprechend besser nutzen können.
​
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Selbstständige, Freiberufler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte, die sich neuen Anforderungen stellen und lernen wollen, mit der zur Verfügung stehenden Zeit effizienter umzugehen, damit sie dem Arbeitsalltag gerecht werden und gleichzeitig für sich einen Ausgleich schaffen.
Voraussetzung:
​
Keine
​
1 Tagesseminar ist aus Qualitäts- und gruppendynamischen Gründen auf 12 Personen begrenzt)
Preise und Leistungen
Termine
Spätere Termine auf Anfrage. Oder buchen Sie dieses Seminar als firmeninternes Seminar (Angebot auf Anfrage).
Oder reservieren